Veranstaltungen
Stornobedingungen für Veranstaltungen
Bei einer Stornierung weniger als 10 oder 20 Kalendertage vor dem Veranstaltungstermin wird der volle Menüpreis (100 %) pro Person in Rechnung gestellt. Dies gilt unabhängig vom Grund der Absage. Bereits geleistete Anzahlungen werden entsprechend verrechnet.
Wine & Dine
Donnerstag, 13. November 2025 · € 79,-
Einlass 18:30 | START Menü 19:00
Ein Abend voller Geschmack, Geschichten und Genuss – gemeinsam mit dem Weingut Weszeli aus Langenlois. Die besten Lagen des Kamptals im Glas, dazu ein Menü, das die Charaktere dieser Weine perfekt unterstreicht. Vom spritzigen Aperitif bis zum eleganten Finale: feine Aromen, spannende Kombinationen und die Leidenschaft zweier Welten – Küche und Keller.
Aperitif
PET NAT Rosé
Einkornsalat mit Kräutermarinade und gegrillten Waldviertler Edelpilzen
2023 CARACTÈRE Kamptal DAC Grüner Veltliner
Sellerie-Apfelcremesuppe mit Ingwerschaum
2023 RIED LOISERBERG 1ÖTW Erste Lage | Kamptal DAC Riesling
Gebratene Barbarieentenbrust mit Rotkrautknödel und Schwarzwurzel
2019 RIED HEILIGENSTEIN 1ÖTW Erste Lage | Kamptal DAC Riesling
3erlei Käse mit Honig, Senf & Chutney
2021 BELLE FLEUR Niederösterreich Riesling bio
Master Series
Sonntag, 23. November 2025
12:00 bis 19:00 Uhr
In Kooperation mit der Kinka Ramen Bar in Wien
Diesmal zeigen wir, wie man mit regionalen Produkten die Welt erobern kann.
Ein echter Ramenmaster aus Japan ist zu Gast im HORA und präsentiert, was passiert, wenn japanische Handwerkskunst auf Waldviertler Zutaten trifft.
Am 23. November verwandelt sich unser Restaurant in eine Bühne für das Beste, was Ramen regional zu bieten hat – authentisch, ehrlich und mit Herz gekocht.
Menü
3-Gänge-Ramen-Experience | 35 €
Weinbegleitung 14,90 € | alkoholfrei 11,90 €
Vorspeisen: Tasty Chicken · Kürbis- & Pilzbites · Senf-Tofu-Salat
Hauptgang: Niku Tori Chintan / Paitan / Seasonal Ramen
Dessert: Pumpkin meets Matcha
Crime & Dine
Ein Schneesturm, ein Schloss, ein Mord – und du mittendrin
28. November 2025 ausreserviert
3. Dezember 2025 ausreserviert
4. Dezember 2025 ausreserviert
5. Dezember 2025 TISCHE verfügbar
Einlass 18:15 | START 18:45
Erlebe einen außergewöhnlichen Abend im HORA:
Wir spielen „Das Schlossgeheimnis” – ein interaktives Krimispiel ohne Schauspieler, bei dem alle Gäste Teil der Geschichte werden.
Genieße dazu ein 3-Gang-Menü inklusive Aperitif um € 39,-
und hilf mit, den rätselhaften Todesfall aufzuklären.
Spannung, Genuss und jede Menge Spaß garantiert.
MENÜ
2 Suppen zur Wahl
***
2 Hauptspeisen zur Wahl
***
2 Desserts zur Wahl
Teilnahme & Tickets
Für das Krimispiel ist eine Teilnahme von 4 Personen pro Reservierung / Team erforderlich.
Da alle Rollen und Teams vollständig besetzt sein müssen, ist eine kurzfristige Absage oder Rückerstattung nicht möglich.
Der Ticketpreis beträgt € 39 pro Person und ist bei der Reservierung vollständig in bar zu bezahlen.
Die Tickets können ab sofort direkt im Restaurant abgeholt werden – dabei erhältst du auch die Spielanleitung sowie die ersten Hinweise zum Fall.
Telefonische Vorreservierung empfohlen.
SILVESTER
Mittwoch, 31. Dezember 2025
€ 129,- inkl Aperitif und ein Glas Sekt zu Mitternacht
Einlass 18:00 | START Menü 19:00
Feiere den Jahreswechsel mit einem festlichen 7-Gang Menü in einzigartigem Ambiente. Um Mitternacht erwartet dich ein spektakuläres Feuerwerk am See, danach lassen wir die Nacht bei guter Stimmung gemeinsam ausklingen.
Aperitif
Geflügelmousse mit grünem Apfelgel und Nusstopping
Gebeizter Hecht auf Blutorangen-Carpaccio und Rosenöl
Rote Rüben Cremesuppe mit Limettenschaum
Wachtelei-Ravioli gefüllt mit Wildleber und Dunkelbier-Honig-Sud
Passionsfrucht mit Blüten
Gebratener Hirschrücken auf Pflaumen-Edelkastanienpüree mit Bratapfel und Waldbeerjus
Pralinen-Trilogie
Blumen-Gin-Creme. Cognac- Creme. Orangen Mousse
keine vegetarische Option
keine Allergenanpassungen
Änderungen im Menü vorbehalten.
Das war die Waldviertler TischKultur am 15. Juli 2025
Es beginnt alles mit einem Gefühl.
Im Herzen des Waldviertels vereinten wir im HORA gemeinsam mit der Kaminstube Zlabinger regionale Vielfalt und kulinarische Kreativität. Bei der Waldviertler Tischkultur präsentierten wir moderne Interpretationen traditioneller Produkte – mit Leidenschaft, Handwerk und starken Partnern. Danke an alle Produzenten, Gäste und Unterstützer für diesen besonderen Abend!

